<h3>1. Kühle oder feuchte Handtücher vor den Ventilator hängen</h3>
Durch die Verdunstung werden so Wohnungs- oder Büroluft abgekühlt. Ideal!
<h3>2. Feuchte Socken anziehen</h3>
Den gleichen Effekt kann man auch nutzen, um die Füße zu kühlen, indem man seine Socken leicht mit Wasser befeuchtet. Aber Vorsicht: Wer gleich danach Turnschuhe anzieht, sollte die Schuhe lieber erst wieder ausziehen, sobald er oder sie allein ist...
<h3>3. Den Schlafanzug vor dem Schlafengehen kurz ins Gefrierfach legen</h3>
Wer Pyjama oder Nachthemd vor dem Schlafengehen kurz ins Gefrierfach legt, kann es sich so ersparen, sich wegen der Hitze schlaflos im Bett zu wälzen.
<h3>4. Morgens gut lüften</h3>
Am Morgen ist es auch an heißen Tagen noch verhältnismäßig kühl. Nutzen sie die frühen Morgenstunden, um die Wohnung angenehm abzukühlen!
<h3>5. Mit der Sprühflasche einsprühen</h3>
Was Pflanzen gut tut, kann auch hitzegeplagten Menschen helfen: Kurze Wassersprühstöße auf Gesicht und Hals wirken in Verbindung mit einem Ventilator Wunder!