Eis als Zuckerbombe? Der große Test!

Das Wetter ist gut, die Parks sind voll: Endlich startet die Eis-Saison! Deshalb hat die Stiftung Warentest Frucht- und Wassereis getestet, um herauszufinden, was am besten schmeckt und wo Zuckerbomben lauern.

Bei dem Test wurde in drei Kategorien unterschieden: Eis mit fruchteigenem, natürlichem und nicht-natürlichem Aroma. Das Eis ohne zugesetztes Aroma schmeckt genau nach der Frucht und punktet oft mit einem geringen Zuckergehalt. Von der Sorte gibt es allerdings nicht sehr viele – und sie sind auch nicht besonders günstig.

 

Die meisten Eiserzeugnisse enthalten nämlich natürliche oder nicht-natürliche Aromen. Die sind zwar gesundheitlich unbedenklich, verleihen dem Eis aber einen künstlichen Geschmack. Oft haben sie außerdem einen hohen Zuckergehalt. Hier sollten Sie genau hinschauen, zu welcher Sorte Sie greifen: Gerade Kinder können durch ein Eis schnell zu viel Zucker gegessen haben. 

 

Wieviel Prozent des täglichen Zuckerverbrauchs Ihre Kinder mit Eis aufbrauchen, können Sie hier errechnen.  

 

Die ausführlichen Testergebnisse finden Sie hier.